Ihre IT- und Online-Profis!
Sie suchen spezialisierte Rechtsanwälte für IT-Recht / Medienrecht / Datenschutzrecht und gewerblichen Rechtsschutz? Wir sind viel mehr als das: Wir sind Ihre IT- und Online-Spezialisten rund um das Thema Recht. Von unserem Stammsitz in Würzburg aus beraten und vertreten wir unsere Mandanten bundesweit.

Wer sind Sie und in welchem Bereich arbeiten Sie?
Lassen Sie uns einander kennenlernen!
Gerade in Zeiten zunehmender Digitalisierung glauben wir immer mehr daran, dass im Kern tatsächlich immer mehr der Mensch zählt. Kommen Sie doch einfach auf einen Espresso bei uns vorbei und wir reden unverbindlich darüber was wir für Sie tun können! Das geht natürlich auch ohne unseren hervorragenden Kaffee per Videokonferenz.
Unter anderem diese Firmen bauen bereits auf uns:












Sie suchen einen Rechtsanwalt / eine Rechtsanwältin im Bereich IT-Recht / Medienrecht /Datenschutzrecht / Gewerblicher Rechtsschutz in Würzburg oder auch bundesweit? Rufen Sie doch einfach mal an und finden Sie heraus, ob wir die Richtigen für Sie sind!
Über unsere Praxis
Über5000Akten
Fast1000Gegner
Über14Jahre Erfahrung im IT-Recht
Was sagen unsere Mandanten über uns?
Seit dem Gründungsgedanken für unser Startup vor über 4 Jahren begleitet uns die Kanzlei Loos in allen rechtlichen Belangen. Wir sind super froh, einen so verlässlichen und vertrauenswürdigen Partner zu haben!
Als agile Softwareschmiede brauchen wir kein hätte könnte vielleicht, sondern klare und präzise Aussagen. Die bekommen wir von Holger und Beatriz!
Loyale Kunden kommen nicht nur zurück, sie empfehlen Sie nicht einfach weiter; sie bestehen darauf, dass auch ihre Freunde mit Ihnen Geschäfte machen. (Chip Bell)“ So sehen wir das auch.
Als agiles Unternehmen im Bereich Software und Digitalisierung brauchen wir Anwälte, die mit uns „hands on“ arbeiten und unsere Sprache verstehen. Diese haben wir mit Beatriz und Holger gefunden!
Als moderne Designagentur benötigen wir immer wieder Unterstützung im Bereich AGB, Datenschutz, Marken und Urheberrecht. Die Kanzlei Loos unterstützt uns hierbei schnell, kompetent und hands on.
Als innovatives Startup arbeiten wir am Aufbau einer digitalen Infrastruktur für Familien. Für unsere Plattform und App benötigen wir immer wieder Unterstützung von IT-Profis, um der Masse an Anforderungen und gesetzlichen Notwendigkeiten in Sachen DSGVO, Nutzungsbedingungen für Händler und Plattformnutzer u.v.m. gerecht zu werden. Die Kanzlei Loos steht uns hierbei als kompetenter Partner zur Verfügung. Gerade in der Schnelllebigkeit des Startup Business schätzen wir die zeitnahe und auch pragmatische Zusammenarbeit und den intensiven Austausch.
Als digitales Social Network-Startup sind wir auf hohes Expertenwissen in den Bereichen Marken-, IT- und Datenschutzrecht angewiesen. Mit der Kanzlei Loos haben wir einen starken Partner an unserer Seite, der uns in allen Belangen kompetent berät und Fragen schnell und präzise beantwortet. Wir fühlen uns jederzeit gut und sicher aufgehoben.
Als Videoproduzent benötige ich immer wieder Unterstützung bei vertragsrechtlichen und urheberrechtlichen Fragen. Beatriz und Holger unterstützen mich hierbei seit vielen Jahren schnell, gut und effizient.
Rufen Sie uns kostenlos und unverbindlich an!
+49 931 35 98 710
Blog
NEUE EU-VERORDNUNG SOLL ONLINE-HANDEL TRANSPARENTER UND RECHTSSICHERER MACHEN
AKTUELLES, RECHTSPRECHUNGDie im Sommer 2019 von der EU verabschiedete und in Kraft getretene Verordnung zur Förderung von Fairness und Transparenz für ...
KENNZEICHNUNG „URSPRUNG: DEUTSCHLAND“ BEI AUFZUCHT IM AUSLAND ZULÄSSIG
RECHTSPRECHUNGPflanzliche Erzeugnisse, welche nicht in Deutschland sondern im Ausland aufgezogen, jedoch zur Ernte nach Deutschland gebracht wurden, dürfen mit der ...
EUGH SCHRÄNKT WEITERVERKAUF VON E-BOOKS EIN
RECHTSPRECHUNG, UrheberrechtWer ein „gebrauchtes“ E-Book verkaufen will, muss dafür die Erlaubnis des Urhebers einholen – dies entschied der EuGH in seinem ...
VERWENDUNG DES „ÖKO-TEST-SIEGEL“ NUR MIT LIZENZ ZULÄSSIG
MARKENRECHT, WETTBEWERBSRECHTWer das „ÖKO-TEST-Siegel“ verwenden will, muss sich vom Markeninhaber eine Lizenz dafür erteilen lassen – dies entschied der BGH am ...