ebay

VERPFLICHTUNG ZU DETAILLIERTEN GARANTIEBEDINGUNGEN AUF EBAY

Wer im Internethandel ein Garantieversprechen abgibt muss darauf achten, dass die Garantiebedingungen für den Verbraucher gut zu verstehen sind – dies entschied das LG Weiden in seinem Urteil vom 4. März 2019, Az.: 1 HK O 18/18. Sachverhalt Beklagter ist ein Verkäufer von Autoteilen und Kfz-Zubehör, welche er online, unter...

eBay – Der große Frust…

Es war einmal ein kuscheliger toller Marktplatz im Internet. Dort konnte man coole abgefahrene Sachen von privat kaufen und Schnäppchen schlagen. Wie der hieß? eBay! Aber was ist heute aus diesem revolutionären Marktplatz geworden, auf dem früher private Anbieter ihre Ware statt auf dem Flohmarkt nun im Internet einer breiteren...

eBay: Falsche Negativbewertung muss gelöscht werden

eBay-Verkäufer hat Anspruch auf Löschung einer falschen Bewertung AG München, Urteil v. 23.09.2016, Az.: 142 C 12436/16 Ein eBay-Verkäufer hat einen Anspruch darauf, dass eine Negativbewertung gelöscht wird, wenn diese falsch ist. Dies geht aus der Entscheidung des Amtsgerichts München vom 23.09.2016 (Az.: 142 C 12436/16) hervor. Sachverhalt Der Kläger...

Schadensersatzpflicht bei vorzeitigem Auktionsabbruch

Vorzeitiger Auktionsabbruch begründet Anspruch auf Schadensersatz OLG Hamm, Urt. v. 30.10.2014, Az.: 28 U 199/13 Ein anderweitiger Verkauf bei vorzeitigem Auktionsabbruch ohne berechtigten Grund begründet Schadensersatzpflicht gegenüber dem Höchstbietenden. Dies geht aus der Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm vom 30.10.2014 (Az.: 28 U 199/13) hervor. Sachverhalt Im zugrundeliegenden Fall bot der Beklagte...

Ebay – Spaßbieterklausel unwirksam

Ebay – Spaßbieterklausel unwirksam OLG Frankfurt a. M., Urt. v. 12.05.2016, Az.: 22 U 205/14 Pauschale Spaßbieter-Klausel bei Ebay ist unwirksam. Dies entschied nun das Oberlandesgericht Frankfurt am Main in seinem Urteil vom 12.Mai.2016 (Az.: 22 U 205/14). Sachverhalt Im zugrunde liegenden Fall ging ein Ebay-Verkäufer gegen einen „Spaßbieter“ vor...