Rufen Sie uns einfach an!
+49 931 3598710
Type a keyword ...
Startseite
Rechtsgebiete
IT Recht
Anwalt für Urheberrecht
Medienrecht
Datenschutz
Markenrecht
Wettbewerbsrecht
Internetrecht
Leistungen
AGB erstellen
AGB Amazon
AGB eBay
AGB online Shop
Abmahnung filesharing
Markenanmeldung
Markenverteidigung
Projektberatung
Prüfung Impressum
Prüfung Onlineshops
Rechtssichere AGB
Startups Beratung
Verträge
Blog
Über Uns
Unser Kanzleiprofil
Kanzlei Loos in den Medien
Mandantenstimmen
Gegnerliste
Ihre berater
Unser team
Wir lieben Ideen!
Wo sind wir
Gründerstories
Kontakt
Startseite
Rechtsgebiete
IT Recht
Anwalt für Urheberrecht
Medienrecht
Datenschutz
Markenrecht
Wettbewerbsrecht
Internetrecht
Leistungen
AGB erstellen
AGB Amazon
AGB eBay
AGB online Shop
Abmahnung filesharing
Markenanmeldung
Markenverteidigung
Projektberatung
Prüfung Impressum
Prüfung Onlineshops
Rechtssichere AGB
Startups Beratung
Verträge
Blog
Über Uns
Unser Kanzleiprofil
Kanzlei Loos in den Medien
Mandantenstimmen
Gegnerliste
Ihre berater
Unser team
Wir lieben Ideen!
Wo sind wir
Gründerstories
Kontakt
Blog
Kennzeichnung
Kennzeichnung
KENNZEICHNUNG „URSPRUNG: DEUTSCHLAND“ BEI AUFZUCHT IM AUSLAND ZULÄSSIG
Holger
7. Januar 2020
Pflanzliche Erzeugnisse, welche nicht in Deutschland sondern im Ausland aufgezogen, jedoch zur Ernte nach Deutschland gebracht wurden, dürfen mit der ...
INSTAGRAM-INFLUENCER MÜSSEN VERLINKUNGEN ALS WERBUNG KENNZEICHNEN
Holger
6. November 2019
Influencer müssen, wenn sie im geschäftlichen Verkehr auf ihrem Instagram-Account Bilder von sich in Verbindung mit Produkten und Verlinkungen zu ...
PFLICHT FÜR WEBSEITENBETREIBER ZUM DEUTLICHEN HINWEIS AUF AFFILIATE-LINKS
Holger
19. September 2019
Die Inhaber von Webseiten müssen, wenn sie sogenannte Affiliate-Links, bei denen sie bei an einem Vertragsabschluss mitverdienen, auf ihrer Seite ...
INFLUENCERIN MUSS UNBEZAHLTE PRODUKTPOSTINGS AUF INSTAGRAM NICHT ALS WERBUNG KENNZEICHNEN
Holger
17. Mai 2019
Die Klage des Verbands Sozialer Wettbewerb e.V. (VSW) gegen die Influencerin Cathy Hummels wurde abgewiesen – LG München I ...
NEUES GERICHTSURTEIL ZUR SCHLEICHWERBUNG AUF INSTAGRAM
Holger
15. April 2019
Der Erhalt einer Gegenleistung ist nur ein Indiz für eine geschäftliche Handlung, aber nicht allein entscheidend – dies ergeht aus ...
„TAGGEN“ VON FOTOS OHNE WERBEKENNZEICHNUNG IST SCHLEICHWERBUNG
Holger
9. April 2019
Eine Kennzeichnung als Werbung bei sogenannten „Tags“ ist auch bei privaten Posts nicht entbehrlich – dies entschied das LG ...