Apps
Vorratsdatenspeicherung – vorerst nicht für Messenger-Dienste
Der Bundesinnenminister forderte eine Ausweitung der Vorratsdatenspeicherung auf Messenger-Dienste Der Bundesinnenminister hatte sich im August vergangenen Jahres mit seiner Forderung, dass Messenger-Apps den gleichen Pflichten unterliegen sollten, wie klassische Telekommunikationsdienste wie Telefonie, nicht durchsetzen können. Hierbei hatte er gefordert, dass die betroffenen Messenger, wie WhatsApp oder Threema Daten der User...
Trojaner bei Android-Smartphone Nutzern im Umlauf
Vorsicht bei Installation von Super Mario-Run Android-User müssen momentan wachsam sein: Es kursiert eine als Nintendos Super Mario Run-App getarnter Trojaner. Zweck dieser Malware ist, den Nutzern, die die vermeintliche App herunteraden, vertraulicher Daten, wie Nutzernamen, Passwörter oder Banking-Daten zu stehlen. Dieses Virus steckt unter dem Deckmantel einer offiziellen Super-Mario...
Vorsicht! Betrüger locken mit Lidl-Gutscheinen durch WhatsApp-Kettenmails
Die Masche dient den Betrügern dazu, Daten der Empfänger abzugreifen Seit geraumer Zeit kursieren immer wieder Rundmails im WhatsApp-Messenger, die den Adressaten Gewinne versprechen. Hierbei handelt es sich zumeist um skrupellose Betrüger, die die Arglosigkeit der Empfänger ausnutzen wollen. In den vergangenen Tagen wurde hierbei eine 250 € Gutschein-Prämie der...