Allgemeines
Es lebe die Sicherheit!
Alles für die Sicherheit! Große Telekommunikationsanbieter haben es nicht leicht. Immer wieder wollen Kunden kündigen und zur Konkurrenz gehen. Also muss man kreativ seinNachdem wir uns in den letzten Jahren ständig im Auftrag unseres Mandanten aboalarm mit Datingportal-Anbietern um deren Kündigungsklauseln gestritten hatten und viele Kunden von aboalarm erfolgreich vertreten haben,...
Ein Anwalt – mehrere Parteien
Ein Anwalt für mehrere Parteien - grundsätzlich zulässig Vor Kurzem hatten wir darüber berichtet, dass das OLG Frankfurt am Main (Beschl. v. 01.12.2015, Az.: 6 W 96/15) entschieden hat, dass die Tatsache, dass ein Anwalt mehrere Parteien vertritt, nicht unbedingt bedeuten muss, dass das gleich rechtsmissbräuchlich ist. Was soll das...
Der Umzug naht!
Am 30.01.2016 ziehen wir um! Wie bereits vor Weihnachten angekündigt, ziehen wir am 30.01.2016 mit unserer Kanzlei um. Wir sind ab Montag, den 01.02.2016, ohne Unterbrechung für Sie, in unseren neuen Räumen in der Unterdürrbacher Straße 8 in Würzburg (Dürrbachau) wieder erreichbar. Warum ziehen wir um? Leider haben wir bereits nach...
Regulierungswahn mal anders
Selbst als leidenschaftlicher und bekennender Europa- bzw.- EU-Fan muss man ab und an mit der Fassung ringen, wenn die Europäische Union - genauer: die EU-Kommission - sich wieder an neuen Harmonisierungsregelungen versucht. Doch diese Mal ist alles noch schlimmerNeues Schlichtungsverfahren ab 09.01.2016 So gibt es ab dem 09.01. eigentlich...
Wieder mal viel zu schnell…
ging dieses Jahr vorbeiDanke! Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Mandantinnen und Mandanten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Freundinnen und Freunden, Dienstleisterinnen und Dienstleistern sowie sonstigen Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern bedanken! Verrücktes und erfolgreiches Jahr! 2015 war ein für uns sehr erfolgreiches Jahr, was ohne die oben genannten Personengruppen...
Weihnachtsgewinnspiel – Gewinne eine Gründerberatung!
Pünktlich zu Weihnachten gibt es bei uns nun ein Gewinnspiel für Startups/Unternehmensgründer. Der Preis: Eine bis zu 2-stündige Beratung (Kosten sonst: 547, 40 Euro brutto - 460 Euro netto) für Startups, bei der wir helfen, typische Fehler zu vermeiden und hilfreiche Tipps zu geben. Die Beratung kann bei uns vor...
Bilder aus Datenbanken risikofrei?
Bilder aus einer Datenbank oder lieber selbstgemacht? Was wäre eine Internetseite ohne Bilder? Nur halb so interessant… Daher fügen viele Unternehmen auf Ihren Internetseiten zu Präsentationszwecken Bilder ein. Hierfür gibt es im Internet zahlreiche Datenbanken, die Lizenzen für Bilder kostenlos oder zumindest sehr günstig anbieten. Wieso also die Bilder für...
Schöner die Kassen nie klingeln
Email-Werbung im Weihnachtsgeschäft Gerade in der Vorweihnachtszeit stellt sich für viele Unternehmen die Frage, wie sie noch mehr Kunden erreichen können, um zum Jahresende noch ihren Umsatz zu steigern und das Weihnachtsgeschäft erfolgreich abzuschließen. Was liegt da näher als auf den bereits vorhandenen Kundenstamm zurückzugreifen und bisherige Kunden mit Emails...
Werbung „21 Orgasmen“-„Feenstaub“
Aktuell hat das Landgericht Düsseldorf in seinem Urteil vom 26.11.2015 – Az. 14c O 124/15 - klar gestellt, dass ein Unternehmen nicht mit 21 Orgasmen für 7 Kondome werben darf. Schade eigentlich. Das Unternehmen hat so übertrieben geworben, dass doch eigentlich klar sein sollte, dass diese Werbeangaben nicht ernstgemeint waren....
Wo Vanille drauf ist, ist auch Vanille drin?
Leider nein. Immer wieder greifen Unternehmen zu Werbeaussagen und/oder Darstellungen der Produkte, die aus Marketinggesichtspunkten die Kunden zum Kauf der Ware bewegen sollen. Dabei wird tief in die Trickkiste gegriffen. Ein namhafter Teehersteller hat unter dem Namen „Felix Himbeer-Vanille-Abenteuer“ einen Früchtetee auf den Markt gebracht, auf dessen Verpackung Himbeeren und...
10 Jahre wie im Flug
LinkedIn zeigte mir heute an, dass ich heute seit genau 10 Jahren Anwalt bin. Nun könnte man argwöhnen, wie erbärmlich es ist, dass man auf so perfide Art und Weise in die Social Media Welt integriert ist und dass man es offensichtlich nötig hat, von irgendeinem Portal an so etwas erinnert...
Amazon abmahnen?
Nach einer aktuellen Warnung der Verbraucherschutzzentrale aus Nordrhein-Westfalen wirbt Amazon in dieser Woche mit falschen Schnäppchenangeboten in der „Cyber-Monday-Woche“ (Quelle: https://www.vz-nrw.de/amazon-cyber-monday-woche). Stichproben der Verbraucherschutzzentrale haben ergeben, dass die von Amazon angeblich beworbenen Ersparnisse nicht oder nicht in der angegebenen Höhe zutreffen. Amazon wirbt teilweise mit Ersparnissen gegenüber der UVP der...