Keine Weitergabe personenbezogener Daten an Facebook
Facebook bekommt keine personenbezogenen Daten von WhatsApp-Nutzern VG Hamburg, Beschluss v. 24.04.2017, Az.: 13 E 5912/16 Facebook darf personenbezogene Daten deutscher WhatsApp-Nutzer zunächst nur beim Vorliegen einer entsprechenden Einwilligung verwenden. Dies geht aus der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Hamburg vom 24.04.2017 (Az.: 13 E 5912/16) hervor. Als WhatsApp von Facebook aufgekauft...
Auch künftig kein Datentransfer zwischen Facebook und WhatsApp
Das Hin-und Her um den Datentransfer zwischen WhatsApp und Facebook geht in eine neue Runde: Das Verwaltungsgericht Hamburg hat eine Klage des weltweit größten Social Networks zurückgewiesen. Hierdurch wurde entschieden, dass Daten der WhatsApp-Nutzer auch weiterhin nicht von Facebook verwendet werden dürfen. Vor Nutzung der Daten wurde keine Einwilligung der...
Vorratsdatenspeicherung – vorerst nicht für Messenger-Dienste
Der Bundesinnenminister forderte eine Ausweitung der Vorratsdatenspeicherung auf Messenger-Dienste Der Bundesinnenminister hatte sich im August vergangenen Jahres mit seiner Forderung, dass Messenger-Apps den gleichen Pflichten unterliegen sollten, wie klassische Telekommunikationsdienste wie Telefonie, nicht durchsetzen können. Hierbei hatte er gefordert, dass die betroffenen Messenger, wie WhatsApp oder Threema Daten der User...
Neue Ortungsfunktion bei WhatsApp
WhatsApp führt neue Tracking-Funktion ein - Fluch oder Segen? Der weltweit größte Messenger-Dienst WhatsApp will in Kürze seinen Nutzern eine Ortungsfunkion anbieten. Fluch oder Segen? Und wo liegen die rechtlichen Grenzen? WhatsApp hatte vor Kurzem angekündigt, dass es bald ein neues Feature in der App geben soll, das es den Nutzern ermöglicht,...
Vorsicht! Betrüger locken mit Lidl-Gutscheinen durch WhatsApp-Kettenmails
Die Masche dient den Betrügern dazu, Daten der Empfänger abzugreifen Seit geraumer Zeit kursieren immer wieder Rundmails im WhatsApp-Messenger, die den Adressaten Gewinne versprechen. Hierbei handelt es sich zumeist um skrupellose Betrüger, die die Arglosigkeit der Empfänger ausnutzen wollen. In den vergangenen Tagen wurde hierbei eine 250 € Gutschein-Prämie der...